Hallo!

Willkommen auf der Internet-Seite

der Wartburg-Grundschule

zu Paul Wulf!

 

 

 

Wir Kängurus aus der Wartburg-Grundschule haben für die Paul-Wulf-Skulptur gespendet. Wir haben unsere Spende bei Frau Franzen abgegeben und dann haben wir einen Besuch zum Museum geschenkt bekommen!

 

 

Und so hat alles angefangen:

Als die Skulpturenausstellung in Münster war, haben wir uns viele Skulpturen angesehen.

Die Paul-Wulf-Skulptur fanden wir total gut.

 

 

Wir haben dann Paul Wulf zum Thema gemacht.

 

 

Paul Wulf hat anderen Leuten immer wieder die Ungerechtigkeiten gezeigt, die um uns rum passieren. Er fand das wichtig, weil er selbst in seinem Leben viele Ungerechtigkeiten erlebt hat. Mit seiner Schwester hat er zusammen immer wieder auf Versammlungen auf Ungerechtigkeiten hingewiesen.

 

Wir Kängurus wollten der ganzen Wartburg-Grundschule bei der Feier im Forum zeigen, was Paul Wulf gemacht hat und wer er ist. (Im Forum kommen alle Kinder und Lehrerinnen zum gemeinsamen Singen und Vorführen einmal im Monat zusammen. Es sind auch oft Eltern dabei.)

 

 

Dazu haben wir eine riesengroße Paul-Wulf-Skulptur gemalt. Dann schrieben wir selbst Ungerechtigkeiten auf, von denen wir wissen. Die haben wir laut vorgelesen, damit alle Kinder in der Schule auch mal über Ungerechtigkeiten nachdenken und selbst was dagegen machen.

Wenn ich mit anderen über Ungerechtigkeiten rede, höre ich selbst eher mit meinen eigenen Ungerechtigkeiten auf.

 

 

Diese Ungerechtigkeiten waren uns wichtig. Wir haben sie alle aufgeklebt:

 

Dass Kinder gezwungen werden, beim Krieg mit zu machen, ist ungerecht.

 

Wenn andere über mich bestimmen, finde ich das ungerecht.

 

Ich finde ungerecht, wenn andere geärgert werden. Dann fühle ich mich traurig.

Ich wünsch mir, dass Menschen, die zu Unrecht im Gefängnis sind, wieder raus kommen und für die Ungerechtigkeit eine Wiedergutmachung bekommen.

 

Krieg finde ich ungerecht, weil da Menschen sterben, die nichts dafür können.

 

Ich will, dass es in der Welt keinen Krieg mehr gibt.

 

Ich finde es ungerecht, dass viele Menschen arm sind und Hunger haben.

 

Ich finde, dass ungerechte Sachen wieder gerecht und richtig sein sollten.

 

Wir finden es nicht recht, dass die Paul-Wulf-Skulptur nicht in Münster bleiben soll.

 

 

In der Wartburg-Grundschule, wenn du vorne reingehst, hängt jetzt unser großes Plakat von Paul Wulf, alle unsere Briefe und Antworten darauf und ein paar Fotos. Da kannst du jetzt sehen und lesen, was wir alles getan haben, damit die Paul-Wulf-Skulptur von Silke Wagner in Münster bleiben kann.

 

 

 

Als wir nämlich im Stuhlkreis über Paul Wulf gesprochen haben, hatte unser Paul die Idee, dass jeder von uns etwas vom eigenen Geld spendet. Wenn jeder 1 Euro gibt, hätten wir schon 28 Euro. Paul hat das Geld gesammelt und uns immer wieder dran erinnert, eine kleine Spende vom eigenen Geld mitzubringen. Zum Schluss hatten wir 41,47 Euro zusammen!

 

Wir haben dann zusammen an den Oberbürgermeister und den Kulturausschuss geschrieben, dass wir es gut finden, wenn die Skulptur in Münster bleibt. Das haben wir Silke Wagner auch geschrieben. Die hat ja Paul Wulf als Skulptur gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

Gefaltete Ecke: Das finden wir ungerecht!

Hallo lieber Herr Bürgermeister Tillmann,                                               14.11.07
hallo ihr im Kulturausschuss!

Wir in der Känguru-Klasse haben einen interessanten Ausflug zu den Skulpturen gemacht und dabei auch die von Paul Wulf gesehen.

Die Skulptur hat uns gefallen, weil Paul Wulf mit seiner Brille so aussah wie auf dem Foto und weil darauf Plakate klebten, die Ungerechtigkeiten in der Welt beschrieben.
Weil die Ungerechtigkeiten aufgeschrieben wurden, bleiben sie uns in Erinnerung und das ist auch gut so. So vergessen wir sie nicht.

Wir haben bei uns in der Klasse über Paul Wulf gesprochen. Wir wissen jetzt, dass Paul Wulf in seinem Leben auch ganz viel Ungerechtigkeit passiert ist. Seine Schwester und seine Freunde haben ihm geholfen, immer wieder und überall von passierten Ungerechtigkeiten zu erzählen.

Damit das nicht vergessen wird, hat Silke Wagner eine Art Litfasssäule in Paul-Wulf-Form hergestellt, damit wir alle uns an Paul Wulf und seinen Auftrag, Ungerechtigkeiten für alle deutlich zu machen, erinnern.

Wir in der Känguruklasse haben selbst einen riesigen Paul Wulf gemalt und haben Ungerechtigkeiten, die wir gesehen und gelesen haben, aufgeschrieben.
Als wir am letzten Freitag die Plakate aufgeklebt haben, waren alle Kinder aus der Schule im Forum dabei. 
Auf den Fotos könnt ihr es selbst sehen.

Wir wünschen uns und sagen laut:
Bitte kauft den Paul Wulf, damit er in der Stadt Münster bleiben kann und uns erinnert.

Grüße aus der Känguruklasse der Wartburg-Grundschule von
Liliana, Lewin, Christian, Rio, Kjell, Anton, Timon, Avan,Robin, Flavia, Kim, Sepideh, Lara, Frederik, Merle,Paul, Alice, Leo, Biagio, Boris, Artur, Imke, Vivien, Nena, Jule, Media, Tina, Kirsten und Birgit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Dass das Geld für den Kauf der Skulptur gebraucht wird, wussten wir aus der Zeitung. Imke hatte den Artikel mitgebracht und ihn vorgelesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als keine Antwort kam, haben wir noch einen Brief geschrieben. Darin haben wir dann auch gleich gefragt, wo wir unser gesammeltes Geld hinbringen sollen.

 

 

Lieber Herr Bürgermeister Tillmann!

Liebe Frau Vilhjalmsson!

 

 

Wir freuen uns, dass die Paul Wulf Skulptur stehen

bleibt in Münster.

Danke für deine Antwort, Frau Vilhjalmsson.

 

Das ist uns noch unklar:

Wo sollen wir das gespendete Geld für Paul Wulf

hin bringen? Antwortet uns bitte!

 

 

Grüße von den Kängurus:

 

Liliana, Lewin, Christian, Rio, Kjell, Anton, Timon, Avan,

Robin, Flavia, Kim, Sepideh, Lara, Frederik, Merle,

Paul, Alice, Leo, Biagio, Boris, Artur, Imke, Vivien, Nena,

                         Jule, Media, Tina, Kirsten und Birgit

 

 

 

 

 

Dann hat uns eine Frau im Namen des Oberbürgermeisters angerufen und gesagt, dass wir noch Antwort bekommen, wenn alles entschieden ist. Bei Erwachsenen dauert es manchmal einfach länger. Heike hat uns das gemailt:

 

Mail vom Sekretariat der Wartburg-Grundschule an die Kängurus am 17.1.08

 

Hallo ihr Kängurus, hallo Bettina,

 

Anruf vom Sekretariat des Oberbürgermeisters Frau Meyersiek am 17.01.08

um 15.15.Uhr:

 

Bitte Info an die Klasse:

 

Der Brief der Kängurus bzgl. Skulpturen "Paul Wulf" liegt vor und wird am 22.01.08 in

der Ratssitzung besprochen!

 

Danach kommt Antwort!!!

 

Gruß

Heike

(Sekretariat)

 

 

 

Monate später hat uns endlich Frau Franzen geantwortet. Die war ganz nett. Merle und Leo haben sie angerufen und mit ihr einen Termin abgemacht. An einem Mittwoch sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

 

 

Da wartete Frau Franzen. Die kauft immer neue Bilder fürs Museum. Sie sucht keine alten Kunstwerke aus, sondern nur neue Kunst.

Auf einem kleinen Plakat hatten wir auch noch mal aufgeschrieben, warum wir gespendet haben. Hier kannst du es sehen:

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

Nachdem wir das Geld an sie weiter gegeben haben, bekamen wir eine Quittung.

 

 

Anschließend haben wir uns noch viele Bilder oben im Museum angesehen und darüber geredet. Da hing ein Bild von Andy Warhol. Darauf konnte man ganz oft das Foto von dem Auto eines Fotografen aus Münster sehen. Der hat den Andy nämlich in Amerika besucht mit seinem Auto. Er hat da nur angeklingelt und dem Künstler gesagt: „Knips mal mein Auto und mach damit ein Kunstwerk!“ Das hat Andy dann auch getan. Das Kunstwerk hat der Fotograf dann an einer Autobahnraststelle von Andy Warhol geschenkt bekommen.

Eine witzige Geschichte, oder?

 

Aber jetzt wieder zu Paul Wulf.

Gut wäre, wenn die Skulptur von Paul Wulf gekauft würde!

Wir würden uns freuen, wenn noch andere Leute spenden würden, sodass die Stadt das Geld auch wirklich zusammen kriegt!

Also: erzählt es weiter! Dann klappt’s vielleicht!

 

Tschüs!            Eure Kängurus  für Paul Wulf